Schützenverein Esterwegen e.V. gegründet 1948
Schützenverein Esterwegen e.V.gegründet 1948

Jugendschießsport

Jugendabteilung

Rita Lindemann und Michael Meibers engagieren sich in unserer Jugendabteilung für die Weiterentwicklung unserer Jugendmannschaft.

 

Neben langjähriger Erfahrung als Sportschützen verfügen Rita und Michael über vielfältige Qualifikationen.

 

Falls auch Ihr Interesse habt, meldet Euch gerne bei uns!

Erfolgreiche Jungschütz-innen

Lennox, Annalena, Lena, Thorben-Ole, Jonas und Daniel waren bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft am Start.

01.04.2023

Bezirksmeister- und Vize-Bezirksmeister 2023

Erfolgreiches Abschneiden der Jugend in Nordhorn 

Annalena & Lena(Lichtgewehr)

In der Klasse Schüler II, Freihand schossen sich Annalena Suhle und Lena Gäken auf die Plätze 1 und 2. 

Thorben-Ole (Lichtgewehr)

In der Klasse Schüler III, Freihand, schoss sich Thorben-Ole Rieke auf den zweiten Platz.

Jonas & Daniel (Lichtpistole)

Jonas Pieper und Daniel Jansen waren als Erst- und Drittplatzierter in der Klasse Schüler II, Freihand erfolgreich.

Lena & Annalena (Lichtpistole)

Lena Gäken und Annalena Suhle holten auch in der Klasse Schülerinnen II, Freihand die ersten beiden Plätze; diesmal in anderer Reihenfolge.

Mannschaftssieger 

Klasse Mannschaftsleitung mit Bezirksmeistertitel 2023

Nicht nur in der Einzelwertung erfolgreich. Unsere Jugend holte auch als Mannschaft der SSG Alt-Hümmling einen Bezirksmeistertitel im Lichtgewehr, Freihand nach Esterwegen.

Die Jugendschießgruppe hollte somit vier Bezirksmeistertitel, drei Vize-Bezirksmeistertiel und einen starken dritten Platz bei den diesjährigen Wettkämpfen. 

Wir gratulieren mit einem dreifachen "Gut Schuss"!!!

Lasergewehr für die Jugend

Durch eine großzügige Spende der Firmen MKE Bau GmbH und Deeken GmbH konnte sich unsere Jugendschießgruppe über die Anschaffung eines neuen Lasergewehrs freuen. Das Bild zeigt die Übergabe des Gewehrs im Sommer letzten Jahres mit Herr und Frau Kiep sowie Jugendschießwart Anke Funke mit Herrn Jörg Deeken und Teilen unserer Jugend. 

Wir bedanken uns nachdrücklich für das geleistete Engagement bei Herrn Kiep und Herrn Deeken.

Wanderpokal Lasergewehr

Unsere Jugend zeigte sich beim heutigen Pokalschießen mit dem Lasergewehr in Lorup erneut erfolgreich! Der Wanderpokal des ersten Platzes konnte erfolgreich verteidigt werden!

06.11.2016

Kreisrundenwettkampf AKH am 23.01.2016

Am Samstag, 23.01.2016, fand der Kreisrundenwettkampf Altkreis Hümmling unserer Jugend auf dem Schießstand Esterwegen statt. Neben unseren Schützinnen und Schützen waren die Jugendgruppen der Vereine Sögel, Börgerwald, Rastdorf, Neubörger, Spahnharrenstätte, Lorup, Lähden und Lahn vertreten. 

 

Im Laser- Pokalschießen wurden folgende Platzierungen erreicht:

1. Neubörtger 282 Ringe

2. Esterwegen 278 Ringe

3. Lorup 264 Ringe

3. Lähden 264 Ringe

4. Sögel 254 Ringe

Unsere Jugendweihnachtsfeier

Gruppenfoto unserer Jugend zur Weihnachtsfeier am 17.12.2015

 

Ehrung unserer Jugendschützen während der Weihnachtfeier.

 

Am Donnerstag, 17.12.2015, feierten unsere jungen Schützen ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Neben der Ehrung der besten Schützen eines Vergleichsschießens, konnten unseren Jungs und Mädels ihr Können in einem Glücksschießen unter Beweis stellen und so einige vorweihnachtliche Überraschungen gewinnen.

Die Preise unseres Glückschießens.

 

Konzentriert geht´s ans Schießen...

 

Nach der "Anstrengung" ging es dann zum gemeinsamen Pizzaessen... 

Schießen macht hunrig...

 

auf zur kleinen Stärkung

 

Erster Wettkampfsieg

Am 20.09.2015 konnte unsere Jugend den ersten Pokal der neuen Saison 2015/2016 erringen.

Unsere Jugendschützen Marie-Louise Suhle, Johanna Schulte, Florian Brake, Felix Mertens, Jan Knelangen, Jannes Lindemann und Leon Merks gewannen den Wanderpokal im ersten Vergleichsschießen in Neubörger.

Dabei standen sie mit den jewiligen Jugendschießgruppen der Vereine Sögel, Lahn, Lähden, Lorup und Neubörger im Vergleich.

Wir gratulieren unseren Jugendschützen zu ihrem Erfolg.

Bezirksmeisterschaften Nordhorn 2015

Sonntag, 26.04.2015

 

Unsere Jugend konnte im Rahmen der Bezirksmeisterschaften in Nordhorn in den Kategorien Freihand-Lichtpunkt sowie Freihand-Pistole einige Erfolge feiern!

Geschossen wurden jeweils 20 Schuss in den einzelnen Kategorien.

Unsere erfolgreichen Schützen

Die einzelnen Platzierungen findet ihr im Bereich Bezirksmeisterschaften 2015

Lichtpokalschießen: Esterweger erringen den Wanderpokal

Der Schützenverein Esterwegen ist auch im Jugendbereich sehr engagiert. Zuletzt konnte im November 2014 der Wanderpokal im Lichtpunktpokalschießen errungen werden.

Mehr dazu erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel der Ems-Zeitung vom 21.11.14

http://www.noz.de/lokales/nordhuemmling/artikel/524503/esterweger-erringen-den-wanderpokal Quelle: noz.de, 21.11.2014

Lahn. Über einen erfolgreichen Start beim ersten freien Lichtpunktpokalschießen in Lahn freuen sich die Hümmlinger Schützenvereine. Esterwegen hat dabei den Wanderpokal vor Lähden, Sögel, Neubörger und Lahn errungen. Die Jugendmannschaften hatten sich für dieses Pokalschießen zusammengeschlossen.

Nachdem der Kreisrundenwettkampfleiter des Kreisverbandes Aschendorf-Hümmling, Norbert Konnemann, das „Aus“ für das Lichtpunktpokalschießen in der Disziplin Auflage verkündet hat, folgt jetzt die Neuauflage nach dem Zusammenschluss. Jeder Schützenverein richtet dabei ein Laserpokalschießen aus, bei dem es um einen großen Wanderpokal geht. Ziel ist, die Kinder für den Schießsport zu begeistern und Kontakt zwischen den Jungschützen der verschiedenen Vereine unter dem Motto „Just-for-Fun-Schießen“ auszubauen. Mit über 40 Jungschützen ist der Start des Wanderpokalschießens sehr erfolgreich angelaufen. Diesen ersten Wettkampf konnte die Jugendschießgruppe Esterwegen für sich entscheiden.

Bei Lichtpunktgewehren wird nicht mit Munition geschossen, sondern ein kurzer Lichtimpuls erzeugt. Bei Betätigung des Abzugs löst der Impuls am Ziel eine Positionserkennung aus. Das Ziel übermittelt die Koordinaten des Lichtpunktes an eine Steuereinheit, die diesen Treffer visuell und als Wert ausgibt. Die bei diesen Pokalschießen verwendeten Lichtpunktschießanlagen sind so genau wie die elektronische Auswertung bei den weltgrößten Wettbewerben.

Quelle: http://www.noz.de/lokales/nordhuemmling/artikel/524503/esterweger-erringen-den-wanderpokal

Plakettenjäger:

Termine:

22. & 23.04.2023

Qualifikation Plakettenschießen 2023

 

06.05.2023

Kompanieschießen &

Finale Plakettenschießen 2023

 

13.05.2023

Festmarsch Breddenberg

 

03.06.2023

Kaiserschießen

 

10.06.2023

Jubiläumsfesttag 1 Esterwegen

 

11.06.2023

Jubiläumsfesttag 2 Esterwegen

 

24.06.2023

Festmarsch Bockhorst

 

02.07.2023

Festmarsch Hilkenbrook

 

Mitgliedsantrag:

Aktuelles:

ENDLICH WIEDER

SCHÜTZENFEST

Öffnungszeiten:

Social Media

Gästebuch

Egal ob Lob oder konstruktive Kritik, in unserem Gästebuch könnt ihr euch uns als Besucher mitteilen.

 

zum Gästebuch 

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein Esterwegen

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.