Schützenverein Esterwegen e.V. gegründet 1948
Schützenverein Esterwegen e.V.gegründet 1948

Schützenball 2016

Ein frohes neus Jahr!

Fröhliche Weihnachten!

Der Schützenverein Esterwegen wünscht allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest! 

Kartenreservierung für den Schützenball

Liebe Vereinsmitglieder,

 

am 16.01.2016 findet unser Schützenball 2016 statt. Weiter Informationen dazu folgen in den nächsten Tagen.

Die Kartenreservierung kann am 13.12.15 im Zeitraum 11.00 - 13.00 Uhr im Vereinslokal Heyen vorgenommen werden.

24.11.2015

Einladung zum Doppelkopfturnier

24.11.2015

Besprechung Schießgruppe

Am Montag, 30.11.2015, findet um 20.00 Uhr das nächste Treffen der Mannschaftsführer statt.

Bitte findet euch zeitgerecht im Schützenhaus ein.

 

Gut Schuss

 

14.11.2015

Vereinsmeister 2016

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

der Vorstand lädt die Vereinsmitglieder herzlichst zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft ein.

Weitere Informationen können der nachstehenden Einladung entnehmen.

 

Der Vorstand

Generalversammlung 2015

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

der Vorstand lädt die Vereinsmitglieder herzlichst zur diesjährigen Generalversammlung am 06.11.2015 ein.

Weitere Informationen können der nachstehenden Einladung entnehmen.

 

Der Vorstand

Esterweger Jugend erfolgreich

Am 20.09.2015 trugen unsere Jugendschützen im ersten Vergleichsschießen der Saison 2015/2016 den ersten Sieg davon.

In einem spannenden Wettkampf setze man sich gegen die Mitstreiter aus Sögel, Lahn, Lähden, Lorup und Neubörger durch.

 

Weitere Informationen gibt es hier.

29.09.2015

Kreismeisterschaft 2016

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

hinsichtlich der Anmeldefrist hat uns heute eine wichtige Änderung erreicht!

Demnach müssen die Anmeldungen unserer Schützen bis heute Abend abgeschlossen sein, damit das Starterfeld am morgigen Tag abschließend gemeldet werden kann!

 

Wir bitte diese Information an alle Interessierten weiterzugeben!

Vielen Dank 

 

Info:

Die diesjährige Kreismeisterschaft Freihand und Auflage findet an den Wochenenden 09.10.15 - 11.10.15 und 16.10.15 - 18.10.15 in Sögel statt.

Die Meldung der Teilnehmer erfolgt abschließend bis zum 01.09.15 zu der gewohnten Trainingszeit im Schützenhaus.

 

Weiter Informationen erhaltet ihr vor Ort und hier.

 

Gut Schuss

Herbstmarkt in Esterwegen

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder!

Der Herbstmarkt in Esterwegen rückt näher und auch in diesem Jahr beteiligt sich der Schützenverein Esterwegen e.V. gegründet 1948 an der großen Abendshow am Sonntag, dem 20.09.15.
Damit unser Beitrag im Abendprogramm "Verstehen sie Spaß" auch eine Chance auf einen Sieg hat, bitten wir alle Mitglieder des Vereins uns an diesem Abend durch ihre Anwesenheit tatkräftig zu unterstützen und unseren Beitrag zum Abendprogramm zum Sieger zu küren!

 

 

Bis dahin
euer Schützenverein

 

27.08.2015

KK-Stand in Betrieb

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

seit einigen Tagen besteht wieder die Möglichkeit unseren "KK-Stand" zu nutzen.

Aktive Schützen, die sich im Bereich des KK-Schießens für die Kreismeisterschaft vorbereiten möchten, sind herzlich eingeladen die Anlage zu den gewohnten Trainingszeiten zu nutzen.

Die Anmeldemöglichkeit für die Kreismeisterschaft in Sögel (09.10. - 11.10.15 und 16.10. - 18.10.15) kann ebenfalls zu den gewohnten Öffnungszeiten genutzt werden.

In diesem Sinne...

 

Gut Schuss

 

27.08.2015

 

Sommergrillen der Schießgruppe

Für das diesjährige Sommergrillen haben sich bereits 30. Schützenschwestern und Schützenbrüder der Schießgruppe angemeldet!

Wer bislang noch unentschlossen war oder nicht die Möglichkeit hatte sich anzumelden, kann dies noch bis zum kommenden Montag nachholen.

 

Gut Schuss

21.08.2015

Hümmlinger Ferienpass 2015

Siegerehrung Lichtpokal

Jugendschießwart Anke Funke 

Im Rahmen des Hümmlinger Ferienpasses der Samtgemeinden Nordhümmling, Werlte und Sögel, beteiligte sich der Schützenverein Esterwegen e.V. 1948 am 01.08.2015 mit einem Lichtpokalschießen der Ferienkinder.

 

Eindrücke zum lustigen Samstagnachmittag gibt es hier.

 

04.08.2015

Sommergrillen der Schießgruppe

Wie bereits angekündigt, können sich die Mitglieder der Schießgruppe Esterwegen seit dem 27.07.15 für das jährliche Sommergrillen am Sa. 29.08.15 anmelden.

Trotz der bisherigen großen Resonanz möchten wir nochmals an die Möglichkeit der Anmeldung erinnern und darauf hinweisen, dass die Anmeldeliste noch bis zum 21.08.15 im Schützenhaus ausliegt.

Wer es bislang noch nicht geschafft hat, kann weiterhin während der Trainingszeiten die Möglichkeit einer Anmeldung nutzen. 

 

04.08.2015

Aktuelle Info´s Schießgruppe Esterwegen

Unter der Rubrik << Schießsport >> findet ihr die aktuellen Veranstaltungstermine und Neuigkeiten rund um die Schießgruppe.

Die aktuelle Termine zum Rundenwettkampf KSV Altkreis - Hümmling und die aktullen Ansprechpartner der einzelnen Mannschaften der Saison 2015/16 findet ihr unter << LG Auflage 2015/16 >>

 

Schaut doch einfach mal rein.

 

28.07.2015

Schützenfest in Hilkenbrook

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

wir bitten um Berücksichtigung folgender Ankündigung:

 

Sonntag, 05.07.2015: Schützenfest Hilkenbrook

 

Zum Marsch des diesjährigen Schützenfestes in Hilkenbrook lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.

Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Vereinslokal J. Heyen.

 

Wir hoffen auf rege Teilnahme,

bis dahin

 

Euer Schützenverein

 

25.06.2015

Ein Königspaar, ihr Gefolge und der Vorstand -              eine gefährliche Mischung...

Nach dem Fest ist vor dem Fest...

Nur knapp eine Woche nach unserem Schützenfest sollte es mit dem traditionellen "Scheibe aufhängen"gleich zum nächsten Highlight kommen! 

Nach zähen Verhandlungen zwischen den Beteiligen bei reichlich Schnaps und Bier, wurde unserem König letztendlich feierlich die Scheibe übergeben!

 Ausgelassen wurde bis spät in die Nacht gefeiert...

weitere Impressionen findet ihr hier!

 

22.06.2015

Fundsache!!!

Fundsache Orden "Vereinsmeister"

Hinweis zur Fundsache durch die Samtgemeinde Nordhümmling

 

Orden "Vereinsmeister" (Jahreszahl durch Gemeinde abgeklebt) gefunden!

 

Details:

Schützenfestmontag, 15.06.2015, in Esterwegen, Hauptstraße.

Der Orden kann im Rathaus Esterwegen, Bürgerbüro, abgeholt werden.

Schützenfest 2015

 

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, 

liebe Gäste,

 

die ersten Impressionen zum Schützenfest 2015 sind in unserer Bildgalerie zu finden!

 

Weitere Bilder zum Festumzug am Sonntag, den Geschehnissen am Montag sowie zum aktuellen Königspaar und Gefolge folgen!

Königspaar und Throngefolge

Erste Bilder zum Königspaar und ihrem Gefolge sind online!

Weitere Impressionen rund um unser Schützenfest folgen in gewohnter Weise in kurzer Zeit.

 

Zur Galerie geht´s hier

16.06.2015

Damenschießgruppe Esterwegen

Damenschießgruppe Esterwegen 2015

Im Zuge der bevorstehenden Jübiläumsfeier zum 30. jährigen Bestehen haben wir uns erlaubt, ein "Special" mit aktuelle Bilder und Informationen über unsere aktiven Schützenschwestern anzubieten.

 

Weitere Informationen befinden sich unter der Rubrik Schießsport >> Mannschaften >> Damen und unter der Rubrik Schützenfest.

 

10.06.2015

Kompanien bereits in Feierlaune

Nur noch wenige Tage bis zum sehnlichst erwarteten Schützenfest 2015!

 

Die einzelnen Kompanien unseres Schützenvereins haben in gewohnter Weise das Dorfbild durch das Aufstellen ihre Kompanieschilder an den Ortzufahrten und im Ortskern verschönert.  

 

08.06.2015

Plakettenschießen 2015

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

aufgrund der Umbaumaßnahmen im und am Schützenhaus entfällt das Plakettenschießen in diesem Jahr zum gewohnten Zeitpunkt.

Nach Abschluss der Umbauarbeiten wird  das Plakettenschießen daher in Verbindung mit einem "Tag der offenen Tür" nachgeholt!

 

Wir entschuldigen uns für diesen Umstand und bitten um Verständnis.

 

26.05.2015

Pimp your Schützenfest

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

das große "Pimp your Schützenfest" Voting ist vorbei.
Leider haben unsere Stimmen nicht ausgereicht, um die 10.000€ für unser Fest zu gewinnen.
Dennoch bedanken wir uns bei allen Vereinsmitgliedern, Freunden und allen weiteren Teilnehmern, die für unser Fest gestimmt haben!


Ein Glückwunsch geht an den Sieger nach Wahrenholz.

 

Nichtdestotrotz freuen wir uns auf den 14. und 15.06.15! Auch ohne die zusätzliche Kohle wird es wieder ein geiles Fest werden...

 

14.05.2015

Moin Moin! 

Ganz wichtig für alle Vereinsmitglieder, deren Freunde und Verwandte... Wer über unsere Facebookseite noch nicht davon erfahren hat, kann hier mit einem Klick auf das Foto ebenfalls für unser Fest abstimmen!

Am 8. Mai um 7:07 Uhr ist in der "Moin-Show" der Startschuss für das große "Pimp Your Schützenfest"-Voting gefallen. Jeder kann mitmachen und so oft abstimmen wie er will und kann.

 

Also Leute, gebt alles und helft mit die 10.000 Euro für unser Fest zu gewinnen!

Schützenfest 2015

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder!

 

Unser Fest rückt näher! 

Alle notwendigen Info´s findet im Bereich >> Schützenfest >> Festprogramm

Jugendschießgruppe bei Bezirksmeisterschaften 2015 sehr erfolgreich!

Übersicht unserer erfolgreichen Schützen

Am 26.04.2015 räumte unsere Jugendschießgruppe bei den Bezirksmeisterschaften 2015 in Nordhorn so richtig ab! 

Weitere Info´s und Platzierungen findet ihr im Bereich Schießsport >> Jugendarbeit >> Bezirksmeisterschaft 2015

 

30.04.2015

Ankündigungen für den Mai

Liebe Vereinsmitglieder,

 

der Vorstand möchte alle Schützenschwestern und Schützenbrüder über folgende Termine in Kenntnis setzen:

 

Samstag, 09.05.2015: Schützenfest Breddenberg

 

Zum Marsch des diesjährigen Schützenfestes in Breddenberg - Heidbrücken lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.

Abfahrt ist um 12.45 Uhr am Vereinslokal J. Heyen.

 

 

Donnerstag, 14.05.2015: Schützenfest Bockhorst

 

Zum Marsch des diesjährigen Schützenfestes in Bockhorst lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein.

Abfahrt ist um 12.45 Uhr am Vereinslokal J. Heyen.

 

 

Samstag, 16.05.2015: Aufräumaktion am Schützenhaus

 

Es wird nicht nur gefeiert! Zwecks einer durch die Umbauarbeiten notwendig gewordenen Säuberung des Vereinshauses und Vereinsgeländes,  benötigen wir für eine Aufräumaktion noch freiwillige Helfer! Auch hier würden wir uns über eine rege Teilnahme freuen.

Für euer leibliches Wohl wird selbstverständlich gesorgt!

 

Wir hoffen bei allen Terminen im Monat Mai auf rege Teilnahme,

bis dahin

 

Euer Schützenverein

 

26.04.2015

Aktion                          "Esterwegen räumt auf"

Liebe Vereinsmitglieder,

 

die Gemeinde Esterwegen lädt für den 11.04.2015 zur Müllsammelaktion "Esterwegen räumt auf" ein. 

In der Zeit von 09.30 - 13.00 Uhr kann sich jeder Interessierte an der Verbesserung der Lebensqualität im Ort beteiligen. Natürlich wollen die ortsansässigen Vereine ihren Beitrag zu dieser Aktion leisten!

 

Daher ruft der Schützenverein Esterwegen interessierte Mitglieder auf, sich an dieser Sammelaktion zu beteiligen! Wer möchte, kann über den Schützenverein einen sinnvollen Beitrag leisten!

 

Für das leibliche Wohl wird nach der Sammelaktion gesorgt. Treffpunkt ist der Bauhof Esterwegen (Alter Markt).

 

Wir hoffen auf rege Teilnahme,

bis dahin

 

Euer Schützenverein

 

02.04.2015

Esterweger ehren ihre besten Schützen

Quelle: noz.de, 18.02.2015

Esterwegen.

Der Schützenverein Esterwegen hat seine Vereinsmeister im Rahmen des Winterfestes geehrt.  

                               

„Die Beteiligung war besser als in den Vorjahren“, sagte Vorsitzender Helmut Suhle. „Und das bei erschwerten Bedingungen durch Bauarbeiten.“

Besonders dankte Suhle dem Schießsportleiter Klaus Lindemann sowie Anke Funke, in deren Händen die Leitung des Wettbewerbes in den verschiedenen Disziplinen lag.

Suhle gab sich überzeugt, dass die Arbeiten an der Schießsportanlage bis zum Schützenfest, das vom 13. bis 15. Juni terminiert ist, abgeschlossen werden können. „Wir liegen gut im Zeitplan“, so der Vereinschef.

Die Standards der Schießsportanlage, deren letzte Renovierung mehr als 20 Jahre zurückliegt, entsprachen nicht mehr den gültigen technischen Vorgaben. Daher beschlossen die Mitglieder während der Generalversammlung im November 2013, aus energetischen und sicherheitstechnischen Gründen den Schießstand umzubauen und zu sanieren. Die Kosten belaufen sich auf rund 222.000 Euro. Der Verein muss davon 157.000 Euro aufbringen. Die Mitglieder signalisierten, sich mit Eigenleistungen einbringen zu wollen.

 

Quelle: Hermann-Josef Döbber. 2015. 

http://www.noz.de/lokales/nordhuemmling/artikel/548325/esterweger-ehren-ihre-besten-schutzen

Lichtpunktpokalschießen:     Esterweger erringen den Wanderpokal

Quelle: noz.de, 21.11.2014

Lahn. Über einen erfolgreichen Start beim ersten freien Lichtpunktpokalschießen in Lahn freuen sich die Hümmlinger Schützenvereine. Esterwegen hat dabei den Wanderpokal vor Lähden, Sögel, Neubörger und Lahn errungen. Die Jugendmannschaften hatten sich für dieses Pokalschießen zusammengeschlossen.

Nachdem der Kreisrundenwettkampfleiter des Kreisverbandes Aschendorf-Hümmling, Norbert Konnemann, das „Aus“ für das Lichtpunktpokalschießen in der Disziplin Auflage verkündet hat, folgt jetzt die Neuauflage nach dem Zusammenschluss. Jeder Schützenverein richtet dabei ein Laserpokalschießen aus, bei dem es um einen großen Wanderpokal geht. Ziel ist, die Kinder für den Schießsport zu begeistern und Kontakt zwischen den Jungschützen der verschiedenen Vereine unter dem Motto „Just-for-Fun-Schießen“ auszubauen. Mit über 40 Jungschützen ist der Start des Wanderpokalschießens sehr erfolgreich angelaufen. Diesen ersten Wettkampf konnte die Jugendschießgruppe Esterwegen für sich entscheiden.

Bei Lichtpunktgewehren wird nicht mit Munition geschossen, sondern ein kurzer Lichtimpuls erzeugt. Bei Betätigung des Abzugs löst der Impuls am Ziel eine Positionserkennung aus. Das Ziel übermittelt die Koordinaten des Lichtpunktes an eine Steuereinheit, die diesen Treffer visuell und als Wert ausgibt. Die bei diesen Pokalschießen verwendeten Lichtpunktschießanlagen sind so genau wie die elektronische Auswertung bei den weltgrößten Wettbewerben.

Quelle: http://www.noz.de/lokales/nordhuemmling/artikel/524503/esterweger-erringen-den-wanderpokal

Neues Design! 

 

Liebe Vereinsmitglieder und Interessierte!

Derzeitig wird unsere Homepage grundlegend überarbeitet. Neben den bereits bekannten Rubriken, werden wir zukünftig weitere Informationen im Bereich des Schießsports, der Jugendarbeit und weiteren aktuellen Geschehnissen anbieten. 

 

Weiterhin ist der Verein seit Ende letzten Jahres auch über Facebook erreichbar. Auch dort bieten wir allen Interessierten sowie den Vereinsmitgliedern aktuelle Informationen rund um das Vereinsleben.

 

Generalversammlung 2014

Der Vorstand des Schützenvereins Esterwegen mit (von links) Willem Korte (Schriftführer), Wilfried Vogel (Stellv.Schriftführer), Thomas Rieken(Oberst), Helmut Suhle (1.Vorsitzender), Frank Wübben (Kassenwart),Theo Jansen (Stellv. Kassenwart), Reiner Albers (Organisationsleiter) und Klaus Korte (2.Vorsitzender). Foto: Marion Lammers


Bei der Generalversammlung blickten die Mitglieder des Schützenvereins Esterwegen auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr zurück. Gleichzeitig wurde Jugendgauschützenkönigin Meike Stindt für ihre herausragenden Leistungen geehrt.

Der Vorsitzende Helmut Suhle hob vor allem die guten Ergebnisse der Jugendmannschaften im vergangenen Jahr hervor und bedankte sich bei Anke Funke und Klaus Lindemann für ihr Engagement. Besonders stolz sei der Verein auf Meike Stindt, die in diesem Jahr die Würde der Bezirksjugendschützenkönigin trage.

In seinem Rückblick erinnerte Suhle vor allem an das an beiden Tagen gut besuchte Schützenfest und das spannende Stechen um die Königswürde, in dem sich Heinz Jansen schließlich gegen seine Mitbewerber durchsetzte.

Eine eindrucksvolle Bilanz der insgesamt neun Mannschaften aller Alters- und Leistungsklassen legte die stellvertretende Schießwartin Anke Funke vor. Die Sportschützen der Esterweger Gilde seien sowohl auf Kreisebene als auch im überregionalen Bereich überaus erfolgreich gewesen und hätten in allen Disziplinen mit Titeln und vorderen Plätzen geglänzt, so Funke. Besonders hob sie noch einmal die Leistungen von Maike Stindt und Lukas Lindemann hervor, die sich beim Bezirksjugendtag gegen 60 weitere Teilnehmer hatte behaupten können und den ersten und zweiten Platz belegten.

Weiterhin standen Ehrungen auf dem Programm. Für die 15-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein erhielten Klaus Bicker, Marco Büter, Henry Deddens, Heiner Deters, Werner Gäken, Helmut Gedecksnis, Heinz Gördes, Wilhelm Jansen, Alfons Kröger, Heinz Lindemann, Elisabeth Lindemann, Heinz Otten, Heinz Schmitz und Frank Schulte eine Mitgliedsnadel. Als besondere Anerkennung für ihre langjährige Sponsorentätigkeit wurden Hans Böhmer, Klaus Jungstöfel, Wilhelm Eilers, Theo Südkamp und Jörg Deeken geehrt.

Anschließend stand die Wahl des Organisationsleiters an. Hannes Lindemann hatte das im vergangenen Jahr aus familiären Gründen niedergelegt. Ein großer Dank galt Theo Jansen, der als kommissarischer Organisationsleiter in der Zwischenzeit eingesprungen war. Vorgeschlagen und von den Mitgliedern des Vereins einstimmig gewählt wurde Reiner Albers. Als neur Organisationsleiter wurde er in den Vorstand aufgenommen. Jürgen Heidemann, Martin Jansen und Matthias Schulte stellten sich als weitere Fahnenträger zur Verfügung, und Heinz Jansen übernahm den Posten eines Kompanieführers.

Zum Schluss der Jahreshauptversammlung berichtete der Vorsitzende noch kurz von den Fortschritten der Sanierung des Schützenhauses. Die Umbauarbeiten würden nicht so zügig vorangehen wie erwartet. Der größte Teil der Arbeiten sei jedoch nach Ausschreibungen an Firmen vergeben worden. Einen Teil der Arbeiten werde der Verein in Eigenleistungen erbringen. Die Kleinkaliber-Schießanlage werde wahrscheinlich am 19. Dezember nach diversen Umbauarbeiten wieder eröffnet, so Suhle.

Neuer Schützenkönig 2014 - 2015

Heinz und Anni Jansen

In einem sehr spannenden und zeitweise Atemberaubendes Stechen um die Königswürde, konnte Heinz sich erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Zu seiner Mitregentin erkor er sich Ehefrau Anni.

Umbau des Schützenhauses

 222.000 Euro will der Schützenverein Esterwegen in die Sanierung seines Schützenhauses investieren. Zur Finanzierung des Vorhabens gab der Vorsitzende Helmut Suhle an, auf eine Unterstützung durch die Gemeinde in Höhe von 65.000 Euro rechnen zu können. Die restlichen 157.000 Euro steuere der Verein selbst bei.

Größtes Sorgenkind des 1948 gegründeten Schützenvereins ist das Flachdach über dem ältesten Gebäudeteil aus den 1970er-Jahren, zu dem der Thekenraum, die Kleinkaliber-Schießanlage sowie der Eingangsbereich gehören. Weil das Dach leckt, sollen hier laut Andreas Schwerdt vom Architektenbüro Schomaker und Henschel Trapezbleche verlegt werden. Darüber hinaus soll das Vordach des Schützenhauses im Eingangsbereich vergrößert werden.

Aber auch innerhalb des Schützenhauses soll Schwerdt zufolge einiges passieren: So sei geplant, im alten Gebäudeteil sowie im großen Saal, der Mitte der 1980er angebaut wurde, neue Böden zu verlegen sowie die Decken zu erneuern.

Architektin Christiane Schomaker führte aus, dass der Flur, der Theken- sowie der Eingangsbereich durchgefliest werden sollen, während der große Saal einen PVC-Plankenbelag erhalten soll. Weil zahlreiche Schützen sich gegen einen ihrer Meinung nach zu empfindlichen PVC-Belag aussprachen, entschied die Architektin, Fliesen auch für den großen Saal in ihren Planungen zu berücksichtigen. „Möglich ist alles, es ist aber eine Frage der Kosten“, erklärte Schomaker. Weil im großen Saal bereits zwei Lagen alter Fliesen übereinandergeklebt worden seien, könne keine dritte Schicht einfach darübergeklebt werden. „Wir müssen ohnehin sehen, wie sich der Estrich verhält und ob dieser neu gemacht werden muss“, so Schomaker.

Für ein geteiltes Echo sorgten auch die Planungen von Ingenieur Christoph Behnen vom Loruper Ingenieurbüro Behnen. Diese sehen vor, in der in den 1990er-Jahren gebauten Luftgewehr-Schießanlage Infrarotstrahler statt Gasheizungen einzubauen. Wärmestrahler an den Wänden oder Decken könnten dann punktuell den vorderen Bereich beheizen, in dem sich der Schütze gerade aufhalte, so Behnen. Zahlreiche der Anwesenden zeigten sich nicht überzeugt vom Vorschlag des Ingenieurs, weil dieser „zu kompliziert“ im Vergleich zu regulären Heizungen sei.

Eindeutiger fiel die Zustimmung dafür aus, im Anfang 2000 erbauten Sanitärbereich zwei Heizkörper zu installieren sowie die Elektroheizung im großen Saal durch einen Niedrigenergieheizkörper zu ersetzen. Mit einer eingebauten „Boost-Funktion“ könne dieser den Saal innerhalb von 15 Minuten erwärmen, erklärte Behnen.

Für eine helle Beleuchtung im großen Saal will Behnen entweder mit Rasterleuchten oder mit einem umlaufenden Lichtband sorgen. Über Schattenfugen solle die Luft abgesaugt werden. Unterbauleuchten sollen den Eingangsbereich erhellen, ein LED-Lichtband den Schießstand. Darüber hinaus will Behnen einen neuen EDV-Raum einrichten und EDV-Leitungen im Schützenhaus verlegen.

Plakettenjäger:

Termine:

22. & 23.04.2023

Qualifikation Plakettenschießen 2023

 

06.05.2023

Kompanieschießen &

Finale Plakettenschießen 2023

 

13.05.2023

Festmarsch Breddenberg

 

03.06.2023

Kaiserschießen

 

10.06.2023

Jubiläumsfesttag 1 Esterwegen

 

11.06.2023

Jubiläumsfesttag 2 Esterwegen

 

24.06.2023

Festmarsch Bockhorst

 

02.07.2023

Festmarsch Hilkenbrook

 

Mitgliedsantrag:

Aktuelles:

ENDLICH WIEDER

SCHÜTZENFEST

Öffnungszeiten:

Social Media

Gästebuch

Egal ob Lob oder konstruktive Kritik, in unserem Gästebuch könnt ihr euch uns als Besucher mitteilen.

 

zum Gästebuch 

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein Esterwegen

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.